Fünf der im November 2013 unter Betrugsverdacht festgenommenen Manager des Dresdner Infinus-Konzerns bleiben weiterhin in Untersuchungshaft. Dies entschied am 04.06.2014 das Oberlandesgericht (OLG) Dresden. Angesichts der drohenden erheblichen Freiheitsstrafen sowie des möglichen wirtschaftlichen Ruins der Beschuldigten und weil weiterhin von einer Fluchtgefahr ausgegangen wird, wurde deshalb die Fortdauer der Untersuchungshaft auch über eine Zeit von sechs Monaten hinaus anordnet.
Schlagwort-Archiv: Future Business KGaA
Nach chaotischer Gläubigerversammlung: Neues Vorgehen bei der Future Business KGaA
Forderungsanmeldung bei der ecoConsort AG bis zum 13.6.2014
Die Gläubigerversammlung am 13.5.2014 endete mit großem Medienecho und einem Eklat, nachdem die das Verfahren betreuende Rechtspflegerin abgelehnt wurde. Es gelang dem Insolvenzverwalter nicht, die Anleger und Anlegervertreter davon zu überzeugen, den Wunschkandidaten für einen gemeinsamen Gläubigervertreter wählen zu lassen. Weiterlesen
Neue Razzia „blaue Infinus“ – nun Insolvenverwaltung
Den geschädigten Anlegern der Infinus-Gruppe gehen nunmehr langsam die Anspruchsgegner aus. Die wichtigsten Unternehmen der Infinus-Gruppe sind pleite und haben Insolvenzanträge bei den zuständigen Gerichten gestellt, hierunter befindet sich auch der Hauptverantwortliche Jörg Biehl.
Jetzt auch Firmengründer Biehl in Privatinsolvenz
Berlin, 08.02.2014 – Infinus-Pleite – Zwei Motorboote, 16 Luxusuhren, 5 Autos, 24 Goldbarren, prall gefüllte Bankkonten, mehrere Lebensversicherungen und Immobilien – wer hierbei an ein sorgenfreies Leben in der obersten Gesellschaftsetage denkt, liegt anscheinend falsch. Weiterlesen
Infinus – Pleite: Anleger sollten handeln – Windhundrennen ist eröffnet
Die Future Business KGaA (FuBus) und ihr Tochterunternehmen Prosavus AG sind nach einer spektakulären Razzia der Staatsanwaltschaft in die Insolvenz gegangen. Weiterlesen
FuBus – Pleite: wie verhalten sich Anleger in der Insolvenz?
Die Insolvenz des Finanzkonzerns Future Business KGaA (FuBus) hinterlässt zehntausende Anleger ratlos. Wie sollen sie sich in der Insolvenz verhalten? Weiterlesen