Wir helfen Ihnen bei der Geltendmachung Ihrer Rechte! Die renommierten Berliner Kapitalanlagenrechtskanzleien Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte sowie Röhlke Rechtsanwälte haben eine Anlegerschutzallianz gegründet, mit dem Ziel, die Interessen der Anleger bestmöglich zu vertreten.– Informationsveranstaltung für geschädigte Anleger – Weiterlesen
BGH: Bearbeitungsgebühren können zurückgefordert werden – Banken verwenden millionenfach unzulässige Klausel
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Bankkunden gestärkt. In den Entscheidungen XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 haben die Bundesrichter entschieden, dass die sogenannte Bearbeitungsgebührenklausel in den Darlehensverträgen der Banken unwirksam sein kann. Die Kunden haben durch das Urteil die Bearbeitungsgebühren nebst Nutzungsentschädigung zurückbekommen.
Röhlke Rechtsanwälte: ALAG – Vermittler haftet – Prospekt falsch
Mit Endurteil vom 28.07.2014 hat das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Vermittler der ruinösen Beteiligung an der „Alag Automobil AG & Co. KG“ (ALAG) zu Schadenersatz gegenüber einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger verurteilt. Hintergrund war, dass der Emissionsprospekt der ALAG in wesentlichen Punkten fehlerhaft war und nach Mitteilung des Kapitalanlagenberaters der Beratung zugrunde lag.
Energiefonds: Widerrufsrechte prüfen – Gerichte eröffnen Auswege
Viele Kapitalanleger stellen derzeit fest, dass ihre Energiefonds alles andere als wie geölt laufen. Insbesondere die Fonds der „POC Proven Oil Kanada“ –Gruppe stehen massiv in der Kritik der Öffentlichkeit, da die Geschäfte nach Recherchen durch Journalisten als wenig transparent und die Geschäftszahlen als kaum nachvollziehbar angesehen werden.
Infinus-Manager bleiben in Untersuchungshaft – welche Hoffnungen bestehen für die geschädigten Infinus-Anleger?
Fünf der im November 2013 unter Betrugsverdacht festgenommenen Manager des Dresdner Infinus-Konzerns bleiben weiterhin in Untersuchungshaft. Dies entschied am 04.06.2014 das Oberlandesgericht (OLG) Dresden. Angesichts der drohenden erheblichen Freiheitsstrafen sowie des möglichen wirtschaftlichen Ruins der Beschuldigten und weil weiterhin von einer Fluchtgefahr ausgegangen wird, wurde deshalb die Fortdauer der Untersuchungshaft auch über eine Zeit von sechs Monaten hinaus anordnet.
Nach chaotischer Gläubigerversammlung: Neues Vorgehen bei der Future Business KGaA
Forderungsanmeldung bei der ecoConsort AG bis zum 13.6.2014
Die Gläubigerversammlung am 13.5.2014 endete mit großem Medienecho und einem Eklat, nachdem die das Verfahren betreuende Rechtspflegerin abgelehnt wurde. Es gelang dem Insolvenzverwalter nicht, die Anleger und Anlegervertreter davon zu überzeugen, den Wunschkandidaten für einen gemeinsamen Gläubigervertreter wählen zu lassen. Weiterlesen
Neue Razzia „blaue Infinus“ – nun Insolvenverwaltung
Den geschädigten Anlegern der Infinus-Gruppe gehen nunmehr langsam die Anspruchsgegner aus. Die wichtigsten Unternehmen der Infinus-Gruppe sind pleite und haben Insolvenzanträge bei den zuständigen Gerichten gestellt, hierunter befindet sich auch der Hauptverantwortliche Jörg Biehl.
Dinglicher Arrest gegen „blaue Infinus“ erreicht
Das Landgericht gibt einen Antrag auf Erlass eines dinglichen Arrestes statt, den die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner für eine betroffene Anlegerin der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut. Dinglicher Arrest, welche Möglichkeiten ergeben sich für betroffene und geschädigte Anleger der Infinus Gruppe? Weiterlesen
Jetzt auch Firmengründer Biehl in Privatinsolvenz
Berlin, 08.02.2014 – Infinus-Pleite – Zwei Motorboote, 16 Luxusuhren, 5 Autos, 24 Goldbarren, prall gefüllte Bankkonten, mehrere Lebensversicherungen und Immobilien – wer hierbei an ein sorgenfreies Leben in der obersten Gesellschaftsetage denkt, liegt anscheinend falsch. Weiterlesen
Anleger der Infinus sollten Arrestverfügung beantragen
Der beschlagnahmten Vermögenswerte der verantwortlichen Infinus-Manager sind im Internet veröffentlicht unter www.bundesanzeiger.de. Dort ist unter dem Suchbegriff „Infinus“ und der Rubrik „Gerichtlicher Teil“ die entsprechende Vermögensaufstellung veröffentlicht.
Staatsanwaltschaft veröffentlicht sichergestellte Vermögenswerte
Berlin, 04.02.2014 – Infinus-Skandal: Erstes Insolvenzverfahren eröffenet – „Die haben es ja so richtig krachen lassen“, entfährt es Arno M. (*Name redaktionell geändert), als Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke seinem Mandanten Auszüge aus Liste der von der Staatsanwaltschaft Dresden sichergestellten Gegenstände der inhaftierten INFINUS-Manager vorliest. Weiterlesen